Anwärter

Anwärter

* * *

An|wär|ter ['anvɛrtɐ], der; -s, -, An|wär|te|rin ['anvɛrtərɪn], die; -, -nen:
Person, die einen Anspruch, die Aussicht auf etwas hat:
sie ist einer der Anwärter / eine der Anwärterinnen auf dieses Amt.
Syn.: Aspirant, Aspirantin, Kandidat, Kandidatin.
Zus.: Amtsanwärter, Amtsanwärterin, Beamtenanwärter, Beamtenanwärterin, Lehramtsanwärter, Lehramtsanwärterin, Offiziersanwärter, Offiziersanwärterin, Thronanwärter, Thronanwärterin, Titelanwärter, Titelanwärterin.

* * *

Ạn|wär|ter 〈m. 3jmd., der Anspruch od. Aussicht auf ein Recht od. Amt hat ● \Anwärter auf einen Posten, auf den Thron [zu mhd. anewarten „auf etwas sehen, etwas erwarten“]

* * *

Ạn|wär|ter, der; -s, - [zu mhd. an(e)warten, ahd. anawartēn = erwarten]:
aussichtsreicher Bewerber, Kandidat für etw.:
ein sicherer A. auf Mitgliedschaft, auf olympische Medaillen;
A. auf einen Posten sein.

* * *

Ạn|wär|ter, der; -s, - [zu mhd. an(e)warten, ahd. anawartēn = erwarten]: aussichtsreicher Bewerber, Kandidat für etw.: die A. auf Mitgliedschaft in einem der traditionellen Fastnachtsbataillone (Zuckmayer, Fastnachtsbeichte 5); die sichersten A. auf olympische Medaillen (Maegerlein, Piste 120); die ... Söhne, die natürlichen A. für den Waldarbeiterstand, wandern in die Stadt ab (Mantel, Wald 110); A. auf einen Posten sein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anwärter — is a German title which translates as “Candidate”. In modern day Germany, the title of Anwärter is typically used by those applying for employment and also as a designation for members of the Bundeswehr who are under consideration for a… …   Wikipedia

  • Anwärter — est le deuxième grade subalterne, juste au dessus de SS Bewerber,dans la Schutzstaffel (SS), l organisation paramilitaire du parti nazi. Sommaire 1 Description 2 Équivalence 3 Évolution des grades SS …   Wikipédia en Français

  • Anwärter — bezeichnet: Anwartschaft, ein „Recht auf ein Recht“ Anwärter (Beamtenrecht), eine Person, die sich in einer deutschen Beamtenlaufbahn in einem Ausbildungsverhältnis befindet Fux (Studentenverbindung), ein neues Mitglied in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Anwärter — Anwärter: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort gehört zu frühnhd. anwarten »auf etwas ‹mit Anspruch› warten« (mhd. an‹e›warten, ahd. anawartēn »erwarten, ausschauen«; vgl. ↑ warten). Seit 1900 hat sich »Anwärter« in der Beamtensprache gegenüber… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anwärter — sind Bedienstete, die durch Zurücklegung einer vorgeschriebenen Dienst oder Vorbereitungszeit oder durch Ablegung einer förmlichen Prüfung eine der hauptsächlichsten Vorbedingungen für die Erlangung einer festen (etatsmäßigen) Anstellung erfüllt… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Anwärter — ↑Aspirant, ↑Assessor …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anwärter — Sm std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Zu mhd. anewarten erwarten, die Anwartschaft haben , wozu auch das Abstraktum Anwartschaft. Ersatzwort für Aspirant. warten. deutsch s. warten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Anwärter — Ạn·wär·ter der; 1 ein Anwärter (auf etwas (Akk)) ein Bewerber oder ein Kandidat, der gute Chancen hat, eine berufliche Stellung zu bekommen || K: Offiziersanwärter 2 der Anwärter (auf etwas (Akk)) Sport; ein Teilnehmer an einem Wettkampf, der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anwärter — der Anwärter, (Aufbaustufe) Kandidat für eine bestimmte Stelle Beispiele: Er ist einer der Anwärter auf den Meistertitel. Habt ihr schon einen Anwärter auf diesen Posten? …   Extremes Deutsch

  • Anwärter — ↑ Anwärterin Aspirant, Aspirantin, Bewerber, Bewerberin, Interessent, Interessentin, Kandidat, Kandidatin; (veraltet): Exspektant, Exspektantin; (bildungsspr. veraltet): Postulant, Postulantin. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”