- Anwärter
-
* * *
An|wär|ter ['anvɛrtɐ], der; -s, -, An|wär|te|rin ['anvɛrtərɪn], die; -, -nen:Person, die einen Anspruch, die Aussicht auf etwas hat:sie ist einer der Anwärter / eine der Anwärterinnen auf dieses Amt.Zus.: Amtsanwärter, Amtsanwärterin, Beamtenanwärter, Beamtenanwärterin, Lehramtsanwärter, Lehramtsanwärterin, Offiziersanwärter, Offiziersanwärterin, Thronanwärter, Thronanwärterin, Titelanwärter, Titelanwärterin.* * *
Ạn|wär|ter 〈m. 3〉 jmd., der Anspruch od. Aussicht auf ein Recht od. Amt hat ● \Anwärter auf einen Posten, auf den Thron [zu mhd. anewarten „auf etwas sehen, etwas erwarten“]* * *
aussichtsreicher Bewerber, Kandidat für etw.:ein sicherer A. auf Mitgliedschaft, auf olympische Medaillen;A. auf einen Posten sein.* * *
Ạn|wär|ter, der; -s, - [zu mhd. an(e)warten, ahd. anawartēn = erwarten]: aussichtsreicher Bewerber, Kandidat für etw.: die A. auf Mitgliedschaft in einem der traditionellen Fastnachtsbataillone (Zuckmayer, Fastnachtsbeichte 5); die sichersten A. auf olympische Medaillen (Maegerlein, Piste 120); die ... Söhne, die natürlichen A. für den Waldarbeiterstand, wandern in die Stadt ab (Mantel, Wald 110); A. auf einen Posten sein.
Universal-Lexikon. 2012.